Skip to content
Sanwald & Partner

Sanwald & Partner

STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT

    • MANDANTENBEREICH
  • Kanzlei
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Nachrichten
Recht & Steuer
Trends und Innovationen
  • Rat der EU legt partiellen Standpunkt zur neuen EU-Geldwäscheaufsichtsbehörde fest

    Der Rat der EU hat seinen partiellen Standpunkt zum Vorschlag der EU-Kommission zu einer Verordnung zur Errichtung einer europäischen Geldwäscheaufsichtsbehörde (AMLA) festgelegt. Darauf weist die WPK hin.

  • Stationierung von weniger Flugzeugen am BER – Kündigungen

    Das LAG Berlin-Brandenburg hat über betriebsbedingte Kündigungen entschieden, die die Fluggesellschaft Easyjet in Folge einer Reduzierung der am Flughafen BER stationierten Flugzeuge ausgesprochen hat (Az. 5 Sa 1584/21, 9 Sa 1637/21).

  • Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz

    Bundesfinanzminister Christian Lindner hat am 10. August 2022 die Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz vorgestellt. Damit sollen inflationsbedingte steuerliche Mehrbelastungen ausgeglichen werden, indem die Steuerlast an die Inflation angepasst wird.

  • Effiziente Gebäude deutlich stärker fördern

    Die Bundesregierung richtet die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) neu aus. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat hierzu Stellung genommen.

  • 4,2 % weniger beantragte Regelinsolvenzen im Juli 2022 als im Vormonat

    Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Juli 2022 um 4,2 % gegenüber Juni 2022 gesunken. Bereits im Juni war sie um 7,6 % gegenüber Mai 2022 zurückgegangen.

  • Kapersky-Warnung ist hauptsächlich politisch motiviert 

    Im März warnte das BSI vor der russischen Antiviren-Software von Kapersky: Wie die Behörde zu dieser Entscheidung gekommen ist.

  • Meta-Konzern stellt neuen KI-Chatbot vor 

    Meta stellt den neuen KI-Chatbot „BlenderBot 3“ vor, der durch Interaktion lernt und eine starke Meinung zum CEO Mark Zuckerberg hat.

  • Neue Social-Media-App „BeReal“ auf der Überholspur 

    Die Unzufriedenheit mit Instagram und neuen Algorithmen wächst. „BeReal“ gewinnt an Aufmerksamkeit: Was hinter BeReal steckt.

  • Britische Rechenzentren sind überhitzt 

    Die Hitzewelle in Großbritannien betrifft auch Rechenzentren: Cloud-Dienste von Google und Oracle und deren gehostete Server sind ausgefallen.

  • Datenschutzbedenken bei der DB-App 

    Die Navigator-App der Deutschen Bahn befindet sich deutschlandweit auf zahlreichen Handys. Warum nun Klage eingereicht werden soll.

  • SITEMAP
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • LINKS

MANDANTENBEREICH

Möchten Sie sich wirklich abmelden?

Abbrechen
Abmelden